Teil 2 MarkenheftchenDer Markenheftchen-Spezialkatalog Teil 2 behandelt die traditionellen Markenhefte. Neu ab 03. April 2023 190 Seiten A5, 1550 Abb., 25,00 € + 2,50 € Versand |
![]() |
Außerdem geht meine Registrierung weit über die üblichen Erfassungsstandards anderer Katalogwerke hinaus. Neben den wie üblich zu erfassenden Markenheftchenemissionen werden noch zahlreiche Unterarten, auch die der Heftchenblätter, systematisch registriert, ebenso in welchen Kombinationsvarianten diese Heftchenblätter-Unterarten in den einzelnen Heften auftreten. Auch werden viele der markanten Markendruckfehler im Markenheft bzw. auf den Heftchenblättern dokumentiert. Ich verweise aber darauf, dass diese Darstellung von Druckfehlern nur als eine Auswahl zu verstehen ist.
Eine lückenlose Registratur aller bisher festgestellten Markendruckfehler würde den Rahmen dieses Spezialkataloges sprengen. Da bekanntlich die Heftchenblätter aus Markenheftchenbögen gewonnen werden und dann zu Markenheftchen zusammengefügt werden, diese Bögen aber Zusammendruckkombinationen enthalten wie die einzelnen Blätter teilweise in sich auch, muss der Autor den interessierten Sammler und Spezialisten auf die Spezialkataloge „Plattenfehler“ und „Zusammendrucke“ verweisen.
Der Spezialsammler findet in diesem Katalog noch weitere spezielle Registrierungen:
> Nach jahrelangen Forschungen können nun die Wasserzeichenvarianten X I und X II bei den Heftchenblättern des MH 1 , soweit bekannt, dargestellt werden.
> Das Markenheftchen 3 der Fünfjahrplan-Serie wurde in der bisherigen Registrierung aktualisiert, weitere viele neue MH-Varianten wurden im neuen Katalog "Das Markenheftchen 3 der DDR" registriert
> Ab dem Markenheftchen 5 wurden ebenfalls neue Heftchenvarianten - auch mit Plattenfehler - neu aufgenommen.
> Die Übersichtlichkeit der Registratur bei den einzelnen Markenheftchen wurde ebenfalls verbessert, auf die Angabe der Nähstiche wurde verzichtet, da diese keinen Werteinfluss haben.
Um auch diesen Spezialkatalog weiterhin aktualisieren und verbessern zu können, bedarf es der Mitarbeit möglichst aller Spezialsammler.
Katalogbestellung unter